|   | 
   
    Vorträge zu bremstechnischen Themen auf der
      14. Internationalen Schienenfahrzeugtagung in Dresden    | 
   
    | 
     Vom 23. bis 25. September 2015 findet die 14. Internationale Schienenfahrzeugtagung im 
      Internationalen Congress Center in Dresden statt. Der Ausschuss für Bremstechnik konnte zahlreiche 
      anerkannte Fachkollegen gewinnen, die mit interessanten Vorträgen zu aktuellen Themen der Bremstechnik 
      der Schienenfahrzeuge zum Erfolg der Tagung beitragen wollen. In insgesamt fünf Vorträgen werden die 
      Themengebiete | 
   
    
      
       - Besonderheiten und Gemeinsamkeiten der Bremssysteme für Nahverkehrsfahrzeuge (BOStrab) und 
        Vollbahnfahrzeuge (EBO/TEIV) nicht nur aus technischer Sicht, sondern auch aus Sicht gesetzlicher und 
        betrieblicher Anforderungen,
 
       - vergleichende Betrachtung der besonderen Anforderungen an Bremssysteme der Lokomotiven für 
        verschiedene Regionen (UIC, AAR, GOST),
 
       - Auswirkungen der Verwendung von Bremssohlen aus Verbundstoff auf die Längskräfte im Zug,
 
       - Bestimmung von ETCS Bremskurven Parameter mit Hilfe der Monte Carlo Simulation und
 
       - Anforderungen an Sandungsanlagen der Vollbahnfahrzeuge
 
       
     behandelt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.rad-schiene.de.
          | 
   
    DMG-Ausschuss „Bremstechnik”
      Dr.-Ing. Peter Berger
     
   Peter.Berger@knorr-bremse.com
   |