| 
         Bevor Güterzüge zu ihren Bestimmungsorten fahren können, müssen die einzelnen Wagen
        oder Wagengruppen zu ganzen Zügen zusammengestellt werden. Dieser Prozess findet in
        speziellen Rangierbahnhöfen statt. Über 170 dieser Bahnhöfe gibt es in Deutschland, neun
        davon sind als große überregionale Rangierbahnhöfe ausgebaut. 
          
        Im Rahmen der Besichtigung des Rangierbahnhofs München Nord ist vor allem der
        automatische Abstoßbetrieb von Interesse. Daneben wird  Herr Werner Limbrunner, Leiter Betrieb Cargozentrum München, auch
        die weiteren Einrichtungen vorstellen. 
        (Informationen über die Gestaltung von und die Betriebsabläufe in
        Rangierbahnhöfen finden sich z. B. unter
         http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/presse/themendienst/rangierbahnhoefe.html
        und http://de.wikipedia.org/wiki/Rangierbahnhof.) 
        |