|
Programm |
| 14.00 Uhr |
Prof. Dipl.-Ing. Karl Dreimann |
| |
DMG, Berlin: |
Begrüßung und
Einführung |
| 14.20 Uhr |
Dipl.-Ing. Olaf Mense |
| |
Leiter Equipment Entwicklung
ETCS, Siemens AG, Berlin: |
| Ein neues
Betriebsleit- und Sicherungssystem für ganz Europa – |
technische Grundlagen
und Interoperabilität |
| 15.00 Uhr |
Dipl.-Ing. Wolfram Neuhöfer |
| |
Ressort für die Techn. Spezifikationen der Interoperabilität der
Eisenbahntechnik, Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen,
Bonn: |
| Die politischen Ziele und
Rahmenbedingungen für die |
Implementierung des ETCS in Deutschland und
Europa |
| 15.45 Uhr |
Pause |
| 16.15 Uhr |
Dipl.-Ing. Jens Hartmann |
| |
Leiter Produktmanagement Technik, DB Netz AG, Frankfurt/M.: |
| Implementierungsstrategie der
DB für das deutsche |
Güterverkehrs- und HGV-Netz im europäischen
Rahmen – Korridore, Wirtschaftlichkeit, Finanzierung |
| 17.00 Uhr |
Besichtigung des Siemens-Systemprüffeldes für ETCS und |
| |
EStW (Elektronisches Stellwerk) |
| 17.30 Uhr |
Dr.-Ing. Rolf Detering |
| |
Projektleitung Jüterbog / Halle Leipzig, Siemens AG, Berlin: |
| Stand der
Erprobung auf der ETCS-Teststrecke Jüterbog - Halle - Leipzig |
| |
ca. 18.15 Uhr |
Ende der Tagung |
| |
Ort |
Siemens AG Transportation Systems Forum – Rail Automation Elsenstr.
87 - 96 (Eingang Heidelberger Straße) 12435 Berlin-Treptow |
| |
Anmeldung |
wird erbeten an: Karl.Dreimann@t-online.de |
| |