| 
      [Home | 
   
| [zurück] | |
| Einladung | |
| Die DMG-Bezirksgruppe West lädt ihre Mitglieder und Freunde ein zur Gemeinschaftsveranstaltung | |
| Moderne
        Schienenfahrzeuge – Erfahrungen, Neuheiten (Automatisierung)  | 
    |
| der DMG-Bezirksgruppe West und des Lehrstuhls und
        Instituts für Schienenfahrzeuge und Fördertechnik (IFS) der RWTH Aachen am Dienstag, den 9. Dezember 2003, von 12.00 bis 16.00 Uhr  | 
    |
| 
        Programm | 
    |
| 12.00 Uhr | Dr.-Ing. U. Bitterberg Alstom LHB GmbH, Salzgitter Wissensbasierte Fashrzeugsteuerungen – Beispiel Neigetechnik Definition — Zielstellung — Grundprinzip — Datenbasis — mögliche Anwendungsfelder – Beispiel Neigetechnik  | 
    
| 12.45 Uhr | Dipl.-Ing. R. Krause Voith Turbo Scharfenberg GmbH, Salzgitter Kupplungs- und Bugklappensysteme für Fern- und Nahverkehrstriebzüge aktuelle Entwicklungstendenzen — Anforderungen der Wagenbauer — Wechsel vom Komponenten- zum Systemlieferanten — Lösungsbeispiele Talgo 350, AVANTO, CITADIS und X40 — Ausblick  | 
    
| 13.30 Uhr | Pause und kleiner Imbiss mit der Gelegenheit zur Besichtigung der Institutsprüfstände, zum Erfahrungsaustausch und zum Knüpfen von Kontakten  | 
    
| 14.30 Uhr | Dr.-Ing. H.-J. Weidemann CargoBeamer GmbH, Speyer CargoBeamer – Innovation für den europäischen Güterverkehr Ursachen für die Beschränkung des Güterverkehrs auf der Schiene — Kosten/Nutzen-Rechnung — Grundprinzipien — Wettbewerbslösungen — Vergleich — Business Impact — Umsetzung — Projektplanung  | 
    
| 15.15 Uhr | Dipl.-Ing. H.-P. Lang
       Deutsche Bahn AG, Minden 10 Jahre nach der Bahnreform – Chancen und Risiken Veränderungen in der Aufgabenteilung Betreiber-Hersteller-Aufsichtsbehörde — Verantwortungsteilung — aktuelle Probleme — Einfluss in der Bahntechnik — Entwicklung der Qualität der Produktionsmittel aus der Sicht des Betreibers  | 
    
| 16.00 Uhr | Ende | 
    
| 
        Ort | 
    |
| 
        IFS-Seminarraum · Seffenter Weg 8 · 52074 Aachen Das Institut liegt unmittelbar hinter dem Bahnhof Aachen-West; das große hellgraue Gebäude der Versuchshalle ist leicht zu erkennen. Auf allen Zufahrtsstraßen ist "West-Bhf" ausgeschildert. Neben dem Bahnhof durch die Brücke fahren. Nach ca. 200 m rechts, Parkplatz vor und neben der Versuchshalle.  | 
      |
| 
        Anmeldung | 
    |
| 
        bitte bis zum 2. Dez. 2003  per E-Mail   Sekretariat@ifs.rwth-aachen.de oder telefonisch 0241 / 80-25563  | 
      |
| Insitut für Schienenfahrzeuge und Fördertechnik  | 
      DMG-Bezirksgruppe West | 
| Torsten Dellmann | Rolf Schraut | 
| [zurück] [Seitenanfang] | 

