| 
      [Home | 
   
| [zurück] | |
|   | 
    |
| Einladung | |
| Die DMG-Bezirksgruppe West lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zur Gemeinschaftsveranstaltung | |
„Digitalisierung und Big Data” des Lehrstuhls und Instituts für Schienenfahrzeuge und Transportsysteme (IFS) der RWTH Aachen und der DMG-Bezirksgruppe West am Dienstag, den 11. Dezember 2018,  |     |
|          Programm  |     |
| 12.15 Uhr | Dipl.-Ing. Johannes Emmelheinz        Siemens Mobility GmbH, Erlangen 100 % Verfügbarkeit durch Digital Services Digitale Transformation der Bahnindustrie - von reaktiver Fehlerbehebung zu präventiver Instandhaltung – Neue Geschäftsmodelle und erhöhter Kundennutzen  |     
| 13.00 Uhr | Dr.-Ing. Malte Schellmann        Huawei German Research Center, München 5G als Triebkraft für vernetztes autonomes Fahren Vehicle2X - Kommunikation zwischen Fahrzeugen, Infrastruktur und Netzwerk – Anwendungsfälle für vernetztes Fahren im Bahnverkehr – 5G: die nächste Mobilfunkgeneration für hochzuverlässige Kommunikation – Vernetztes autonomes Fahren mit 5G  |     
| 13.45 Uhr | Pause und kleiner Imbiss mit der Gelegenheit zur Besichtigung der Institutsprüfstände, zum Erfahrungsaustausch und zum Knüpfen von Kontakten IFS, Seffenter Weg 8  |     
| 15.15 Uhr | Dipl.-Ing. Volker Brundisch
        Bombardier Transportation GmbH, Netphen Potenziale einer Zustandsüberwachung mit Smartphones In Kürze zur Motivation – Konzepte und technische Möglichkeiten – Mögliche Einordnung ins System Bahn – Wie könnte ein Benefit Sharing aussehen? – Ausblick  |     
| 16.00 Uhr | Patrick Sorg, M.Sc.        SBB Cargo, CH-Olten Mit Cargo Digital auf den Weg in ein digitales Logistik-Ökosystem Aufbau eines rollenden IoT, basierend auf intelligenten/smarten Güterwagen – Schaffung einer noch nicht dagewesenen Supply Chain Visibilität für unsere Kunden – Entwicklung neuer digitaler Produkte und Services für interne und externe Prozessoptimierungen  |     
| ca. 17.00 Uhr | Ende |     
|          Ort  |     |
                 ACHTUNG! geänderter Veranstaltungsort!
        Die Vorträge finden diesmal im Gebäude der Fakultät für Bauingenieurwesen, direkt gegenüber vom IFS, statt: Hörsaal BS II · Mies-van-der-Rohe-Str. 1 · 52074 Aachen Der Fußweg (ca. 200 m) bis dorthin ist ausgeschildert. Das IFS ist per Bahn oder Pkw gut zu erreichen. Es liegt unmittelbar hinter dem Bahnhof Aachen-West; das große hellgraue Gebäude der Versuchshalle ist leicht zu erkennen. Auf allen Zufahrtsstraßen ist "West-Bhf" ausgeschildert. Neben dem Bahnhof unter der Brücke hindurch fahren. Nach ca. 200 m rechts, Parkplatz vor und neben der Versuchshalle.  |     |
                  |     |
|          Teilnahme und Anmeldung          |     |
        Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Es wird jedoch um        formlose Anmeldung bis zum 27. Nov. 2018        gebeten  Sekretariat@ifs.rwth-aachen.de        Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie ein Parkticket für Ihren Pkw benötigen.  |       |
| Institut für Schienenfahrzeuge und Transportsysteme  |       DMG-Bezirksgruppe West | |
| Prof. Dr.-Ing. Christian Schindler | Dipl.-Ing. Thomas Milewski | 
| P. S.: Wenn Sie das „offizielle” Einladungsfaltblatt des IFS ansehen oder ausdrucken wollen, klicken Sie auf  |     
|        |     
| [zurück] [Seitenanfang] | 

