Die naturwissenschaftliche Förderung von Kindern und das Werben von Frauen 
     für technische Berufe – diesen beiden Aufgaben hat sich die 79-jährige Dipl.-Ing. 
     Maren Heinzerling bis heute verschrieben. Am 15. November 2017 
     wurde sie dafür, im Beisein von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier, mit dem Deutschen 
     Bürgerpreis 2017 in der Kategorie Lebenswerk ausgezeichnet.  
      Maren Heinzerling war 1958 die einzige Frau, die sich für ein Studium des Allgemeinen Maschinenbaus 
     an der TH München zusammen mit 300 männlichen Kommilitonen eingeschrieben hatte. Sie ist seit vielen 
     Jahren Mitglied der DMG und wurde für ihr berufspolitisches und pädagogisches Engagement bereits 
     2009 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet:
     
   Bundesverdienstkreuz für Maren Heinzerling.  
      Der Deutsche Bürgerpreis ehrt jährlich herausragendes Engagement von Personen, Vereinen und 
     Unternehmen. Er wurde 2003 von den Sparkassen, engagierten Bundestagsabgeordneten, den Städten, 
     Landkreisen und Gemeinden ins Leben gerufen. 1.400 Personen haben sich in diesem Jahr um die 
     Auszeichnung beworben, die in drei Kategorien –  U21,  Alltagshelden und Lebenswerk – 
     verliehen wurde. Die Stiftung Bürgermut unterstützt mit „Weltbeweger” – ihrem Netzwerk 
     für Engagement – den Deutschen Bürgerpreis bereits seit vielen Jahren.  
      Die DMG freut sich mit Frau Heinzerling und gratuliert ihr recht herzlich zu dieser Auszeichnung. 
     Weitere Informationen können Sie einer Pressemitteilung der Stiftung Bürgermut entnehmen: 
     
   Pressemitteilung (pdf-Dokument, 42 kB).     |