Sie werden es sicher schon bemerkt haben, auf der DMG-Website wurde eine
      technische Änderung vorgenommen:  
       Bisher stand der für die DMG-Website charakteristische Rahmen links und oben im Anzeigefenster
      Ihres Browsers fest. Somit hatten Sie das DMG-Logo jederzeit im Blick und immer direkten Zugriff
      auf das Hauptmenü. In der Adresszeile Ihres Browsers wurden – unabhängig von der gerade
      besuchten Seite – immer der Titel „DMG-Startseite (Home)” und die Adresse der
      Startseite „http://www.dmg-berlin.info/page/index2.htm” angezeigt. Demzufolge war es
      bisher nicht möglich, eine Verknüpfung (einen „link”) zu einer bestimmten Unterseite
      herzustellen, deren Adresse in einer E-Mail weiterzugeben oder ein Lesezeichen auf diese Unterseite
      zu setzen, ohne gleichzeitig auf die Anzeige des Rahmens mit dem Navigationsmenü zu verzichten.
      Hinzu kommt, dass die Verwendung eines Rahmens Internet-Suchmaschinen (wie z. B. Google, Yahoo)
      Schwierigkeiten beim Erfassen des Inhalts einer Website bereitet und dass Pocketbrowser (z. B.
      PDAs, Mobiltelefone) Seiten mit Rahmen aus Platzgründen nicht oder nur sehr schlecht darstellen können.
         Aus diesen Gründen werden Rahmen („frames”) auf professionell gestalteten
      Websites kaum noch verwendet. Viele Experten auf dem Gebiet der Gebrauchstauglichkeit
      („usability”) raten zudem ausdrücklich von der Verwendung von Rahmen ab. Daher verzichtet
      auch die DMG ab sofort auf diese Darstellungstechnik. Sie als Besucher der DMG-Website bemerken
      diese Änderung zunächst nur an der etwas größeren Bildlaufleiste rechts, mit der Sie nun den gesamten
      Fensterinhalt einschließlich DMG-Logo und Navigationsmenü (bei entsprechender Seitenlänge) rollen
      („scrollen”) können. Bei genauerem Hinsehen werden Sie feststellen, dass in der
      Adresszeile Ihres Browsers nicht mehr ausschließlich Titel und Internetadresse der DMG-Startseite,
      sondern Titel und Adresse der jeweils besuchten Unterseite angezeigt werden.  
       Doch trotz so viel Internet-Fachchinesisch, seien Sie unbesorgt: Inhaltlich wurde nichts an der
      DMG-Website geändert. Sie können surfen und Ihr Informationsbedürfnis stillen wie bisher. Und vielleicht
      nehmen Sie ja diese technische Änderung sogar zum Anlass, die Seite „Aktuelles” Ihren
      Lesezeichen/Favoriten („bookmarks”) hinzuzufügen?!   |