Einer langjährigen Tradition folgend ehrte die Deutsche Maschinentechnische Gesellschaft auf ihrer Jahrestagung 
        2016 in Köln mit Herrn Dipl.-Ing. Günter Ruppert  (im Bild links) 
        wiederum einen Ingenieur durch die Verleihung der Beuth-Ehrenmedaille, der sein Berufsleben der Eisenbahn gewidmet 
        und sich in besonderer Weise um sie verdient gemacht hat. Die Medaille und die Verleihungsurkunde wurden dem 
        Geehrten im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung am 14. Oktober 2016 vom Ersten Vorsitzenden der DMG, Herrn 
        Dr.-Ing. Matthias Krug (Bildmitte), überreicht „in Würdigung 
        und dankbarer Anerkennung seiner großen Verdienste für die Entwicklung, die Beschaffung, den Betrieb und die 
        Unterhaltung der Triebfahrzeuge der Deutschen Reichsbahn sowie nach der Wiedervereinigung Deutschlands für das effektive 
        Zusammenwirken beider deutscher Bahnen und den Wiederaufbau und den Betrieb der Berliner S-Bahn”.  
       
  Die   Laudatio, verfasst von Herrn Prof. Dr.-Ing. Ekkehard 
        Gärtner  (im Bild rechts) und vorgetragen von Herrn Dr.-Ing. Eckard 
        Martin  umreißt den beruflichen Werdegang des Geehrten. Dieser führte ihn nach einer Schlosserlehre 
        bei der Reichsbahn und dem Studium der Verkehrsmaschinentechnik in Dresden über verschiedene Dienstposten bei der 
        Reichsbahn schließlich nach Berlin in deren Hauptverwaltung Maschinendienst. Als deren Leiter war Herr Ruppert für den Einsatz und die Instandhaltung sowie die Neubeschaffung 
        sämtlicher Triebfahrzeuge der Deutschen Reichsbahn verantwortlich. Als es nach der deutschen Wiedervereinigung an 
        den Ausbau und die Reorganisation der S-Bahn in Berlin ging, wurde er als allseits anerkannter Fachmann zum 
        technischen Geschäftsführer der 1995 gegründeten S-Bahn Berlin GmbH berufen. Von 1998 bis zu seinem Ausscheiden 
        aus dem aktiven Berufsleben im Jahr 2007 war er Vorsitzender der Geschäftsführung.  
        Nicht zuletzt dank seines Einsatzes sowie seiner technischen und organisatorischen Fähigkeiten wurde die 
        Berliner S-Bahn wieder zu einem der zuverlässigsten und beliebtesten S-Bahn-Systeme Europas. Mit der Verleihung 
        der Beuth-Ehrenmedaille würdigt die DMG den von Herrn Ruppert geleisteten 
        Beitrag zur Weiterentwicklung des Systems Bahn und seine Unterstützung des DMG-Ausschusses „Fortbildung” 
        durch Vorträge sowie die Ermöglichung von Werkstattbesuchen und Sonderfahrten mit der S-Bahn.
          |