| 
      [Home | 
   
| [zurück] | |
| Verleihung des Beuth-Innovationspreises | 
| Im Rahmen des Beuth-Wettbewerbs 2008 wurden drei Arbeiten mit dem
       Beuth-Innovationspreis ausgezeichnet, der von Herrn Dipl.-Ing. Hans-Peter Lang, Vorsitzender des Beuth-Ausschusses der
       DMG, anlässlich der DMG-Jahrestagung in Erfurt am 9. Oktober 2009 überreicht
       wurde. Einen Geldpreis in Höhe von 2.000 €
       erhielt Herr Dr.-Ing. Matthias Liermann
       für seine Dissertation  „Self-energizing Electro-Hydraulic Brake”.  | 
    ||
| von links nach rechts:
        Dipl.-Ing. Lang, Dipl.-Ing. König, Dipl.-Ing. Schade, Dr.-Ing. Liermann, Dr.-Ing. Klumpp  | 
      ![]()  | 
    |
Für seine Diplomarbeit „Dynamikanalyse eines Eisenbahnradsatzes auf lateral bewegten Schienen” erhielt Herr Dipl.-Ing. Jens König einen Geldpreis in Höhe von 1.000 €. Ebenfalls mit einem Geldpreis in Höhe von 1.000 € wurde Herr Dipl.-Ing. Sascha Schade ausgezeichnet für seine Diplomarbeit „Mechatronische Spurführung eines intelligenten integrierten Einzelrad-Antriebs-Bremsmodul für Schienenfahrzeuge” In seiner Würdigung der Preisträger betonte Herr Lang, sie hätten mit ihren Arbeiten Forscherdrang, Kreativität und exzellentes Know-how bewiesen. Er wünsche ihnen für ihren weiteren Berufsweg viel Glück, Mut sowie kritische Neugier und er hoffe, dass der Beuth-Innovationspreis ihnen Türen öffne. Den Wortlaut der Laudatio sowie weitere Angaben zu den prämierten Arbeiten finden Sie hier:   Laudatio Beuth-Preisverleihung 2009. | 
    ||
| [zurück] [Seitenanfang] | 


