| 
      [Home | 
   
| [zurück] | |
| Einladung | |
| Die DMG-Bezirksgruppe West lädt ihre Mitglieder und Freunde ein zur Gemeinschaftsveranstaltung | |
| Leichtbau bei modernen Schienenfahrzeugen (Wagenkasten)  | 
    |
| der DMG-Bezirksgruppe West und des Lehrstuhls und Instituts für
        Schienenfahrzeuge und Fördertechnik (IFS) der RWTH Aachen | 
    |
| am Dienstag, den 14. Dezember 2004, von 12.00 bis 16.00 Uhr.  | 
    |
| 
        Programm | 
    |
| 12:00 Uhr | Dr.-Ing. Konrad Giese Bombardier Transportation, Aachen Bauweisen von Rohbauten im Schienenfahrzeugbau Klassifizierung — Anforderungsprofile — Spannungsfeld: Leichtbau und Kosten — Entwicklungstendenzen — Ausblicke  | 
    
| 12:45 Uhr | Dr.-Ing. Günter Köhler ALSTOM LHB GmbH, Salzgitter Leichtbau von Fahrwerkskomponenten — eine Illusion! Entwicklung der Fahrzeuggewichte — neue Auslegungsrichtlinien und Anforderungen und deren Einfluss auf das Gewicht — Festigkeitsanforderung — Akustik — Materialauswahl  | 
    
| 13:30 Uhr | Pause und kleiner Imbiss mit der Gelegenheit zur Besichtigung der Institutsprüfstände, zum Erfahrungsaustausch und zum Knüpfen von Kontakten  | 
    
| 14:30 Uhr | Dipl.-Ing. Lutz Uebel Siemens Transportation Systems GmbH & Co. KG, Wien Ermüdungsfestigkeit bei Wagenkästen am Beispiel COMBINO Entwicklung — Schadensanalyse — Vorgehensweise — Besonderheiten — Lösungsansätze — Konzeptmodifikation — Umgestaltung Kraftschluss — Reduzierung Spannungskonzentration — Ermüdungsfestigkeitsnachweis  | 
    
| 15:15 Uhr | Dr.-Ing. Gerd Meyer (Vortragende: Dr.-Ing.
      Claudia Peuker) Siemens AG, Transportation Systems, Krefeld Dipl.-Ing. Peter Urban Institut für Kraftfahrwesen, Aachen eSIE.CAR — Wagenkastenstruktur in modularer Hybridbauweise Bauweisen für Schienenfahrzeug-Wagenkästen — Konzept der modularen Hybridbauweise — Kaltfügetechnik — Festigkeitsberechnung — Eigenfrequenzanalyse — Crashanalyse  | 
    
| 16:00 Uhr | Ende | 
    
| 
        Ort | 
    |
| 
        IFS-Seminarraum · Seffenter Weg 8 · 52074 Aachen Das Institut ist per Bahn oder Pkw gut zu erreichen. Es liegt unmittelbar hinter dem Bahnhof Aachen-West; das große hellgraue Gebäude der Versuchshalle ist leicht zu erkennen. Auf allen Zufahrtsstraßen ist "West-Bhf" ausgeschildert. Neben dem Bahnhof unter der Brücke hindurch fahren. Nach ca. 200 m rechts, Parkplatz vor und neben der Versuchshalle.  | 
      |
| 
        Anmeldung | 
    |
| 
        bitte bis zum 6. Dez. 2004  per E-Mail   Sekretariat@ifs.rwth-aachen.de oder telefonisch 0241 / 80-25563  | 
      |
| Insitut für Schienenfahrzeuge und Fördertechnik  | 
      DMG-Bezirksgruppe West | 
| Torsten Dellmann | Rolf Schraut | 
| P. S.: Wenn Sie das "offizielle" Einladungsfaltblatt ansehen, drucken oder herunterladen wollen, klicken Sie auf  | 
    
| 
       | 
    
| [zurück] [Seitenanfang] | 

