Verleihung der Beuth-Ehrenmedaille   
       Im Rahmen der Jahrestagung 2005 in Dresden wurden zwei langjährige und
       verdiente Mitglieder der Deutschen Maschinentechnischen Gesellschaft durch die
       Verleihung der Beuth-Ehrenmedaille ausgezeichnet, die die beiden Vorsitzenden der DMG,
       Herr Dr.-Ing. Dieter Klumpp und Herr
       Dr. Karl-Friedrich Rausch, am Festabend
       überreichten.  
       
  In Würdigung und in dankbarer Anerkennung seiner
       großen Verdienste um
       seine richtungsweisenden Arbeiten zum schienengebundenen Hochgeschwindigkeitsverkehr,
       zur Fahr- und Aerodynamik von Schienenfahrzeugen sowie insbesondere für seine
       detaillierten Sicherheitsanalysen zur Festlegung der Anforderungen an die Festigkeit
       von Schienenfahrzeugstrukturen und deren Fahrwerken sowie für die verdienstvolle
       Leitung der DMG-Krienitz-Stiftung zur Förderung des Schienenverkehrs erhielt Herr
       Prof. Dr.-Ing. E. h. Gerhard Voß die
       Beuth-Ehrenmedaille aus der Hand von Herrn Dr. Rausch. Eine kurze Würdigung des
       Geehrten finden Sie hier:
   Laudatio für Prof. Dr.-Ing.
       E. h. Voß.  
       
  
       In Würdigung und in dankbarer Anerkennung seiner großen Verdienste um die
       überaus engagierte Mitwirkung und Gestaltung der Inhalte von Verwaltungsrichtlinien des
       Eisenbahn-Bundesamtes zur Abnahme von Eisenbahnfahrzeugen nach § 32 EBO sowie
       insbesondere für seine vielfältigen Anregungen zur Nachweisführung der gleichen
       Sicherheit für Fahrgäste und Triebfahrzeugführer von leichten Regionaltriebwagen im
       Vergleich zu EBO-Regelfahrzeugen ebenso wie für seinen verdienstvollen Einsatz für die
       Fortbildung im Rahmen der DMG wurde Herr Dipl.-Ing. Horst Fiedler mit der Beuth-Ehrenmedaille
       ausgezeichnet. Die von Herrn Dr. Klumpp vorgetragene Würdigung des Geehrten
       finden Sie hier:
   Laudatio für Dipl.-Ing. Fiedler.
  |