|   | 
    
      Im Rahmen der Jahrestagung 2006 in Kassel wurden mit Herrn Dipl.-Ing.
       Karl-Dietrich Reemtsema und Herrn Dipl.-Ing.
       Dr.-Ing. E. h. Dieter Ludwig zwei
       verdiente Persönlichkeiten durch die Verleihung der Beuth-Ehrenmedaille ausgezeichnet.
       Herr Dr. Ludwig konnte die Auszeichnung am Festabend persönlich aus den Händen
       der beiden Vorsitzenden der DMG, Dr.-Ing. Dieter
       Klumpp und Dr. Karl-Friedrich
       Rausch, entgegennehmen, Herr Reemtsema konnte
       leider an der Jahrestagung in Kassel nicht teilnehmen.   | 
    
       
       In Würdigung und in dankbarer Anerkennung seiner großen Verdienste um
       den Fortschritt des Schienenpersonenverkehrs in Deutschland, insbesondere bei der
       Weiterentwicklung der Schienenfahrzeugtechnik sowie der Modernisierung, dem Ausbau und
       der engagierten Gestaltung des schienengebundenen Hochgeschwindigkeitsverkehrs in
       Deutschland erhielt Herr Dipl.-Ing. Karl-Dietrich
       Reemtsema die Beuth-Ehrenmedaille. Die
       Würdigung des Geehrten durch Herrn Dr. Rausch finden Sie hier:
       
   Laudatio für
       Dipl.-Ing. Reemtsema.   | 
    
       In Würdigung und in dankbarer Anerkennung seiner
       großen Verdienste für seinen
       überaus engagierten Einsatz und seine Mitwirkung zur Fortentwicklung eines integrierten
       Bahnverkehrs, zur positiven politischen Meinungsbildung über den ÖPNV, ebenso wie für
       seinen verdienstvollen Einsatz in vielen Gremien zur Stärkung, Weiterentwicklung und
       nachhaltigen Sicherung des Schienenverkehrs in Deutschland wurde Herr Dipl.-Ing.
       Dr.-Ing. E. h. Dieter Ludwig mit
       der Beuth-Ehrenmedaille ausgezeichnet. Die von Herrn Prof. Dr.-Ing. Müller-Hellmann
       vorgetragene Würdigung des Geehrten beleuchtete – zum Teil in anekdotischer
       Form – markante Punkte aus dessen Leben und beruflichem Wirken. Den Inhalt
       dieser Rede können Sie hier nachlesen:
       
   Laudatio für
       Dr.-Ing. E. h. Ludwig. | 
    
      |   |