| 
      [Home | 
   
| [zurück] | |
|   | 
   |
| Verleihung der Beuth-Ehrenmedaille | 
 
        (von links nach rechts) Herr Dr.-Ing. Walter Breinl Herr Dr.-Ing. Dieter Klumpp Herr Heinz Hermann Thiele Herr Prof. Dr. techn. Klaus Rießberger Herr Dr. Hans M. Schabert  | 
    
Auf ihrer Jahrestagung in Freiburg/Brsg. ehrte die Deutsche Maschinentechnische Gesellschaft mit Herrn Heinz Hermann Thiele und Herrn em. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Klaus Rießberger zwei Persönlichkeiten durch die Verleihung der Beuth-Ehrenmedaille, die sich in besonderer Weise um den Schienenverkehr verdient gemacht haben. Die Medaille und die Verleihungsurkunde wurde den Geehrten im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung am 14. Oktober 2011 überreicht. In seiner Laudatio würdigte Herr Dr.-Ing. Dieter Klumpp den Werdegang und die beruflichen Stationen von Herrn Heinz Hermann Thiele, vom Einstieg in die Patentabteilung der Knorr-Bremse bis hin zur Übernahme des Unternehmens und zum Aufsichtsratsvorsitz. In Würdigung und dankbarer Anerkennung seiner großen Verdienste bei der innovativen und strategischen Weiterentwicklung von Bremssystemen für Schienenfahrzeuge und seines internationalen Engagements für den Schienenverkehr überreichte er Herrn Thiele gemeinsam mit dem Ersten Vorsitzenden der DMG, Herrn Dr.-Ing. Walter Breinl, die Beuth-Ehrenmedaille der DMG. Die Laudatio können Sie hier nachlesen:   Laudatio H. H. Thiele.
         | 
    
Herr Prof. Dr. techn. Klaus Rießberger, bis zu seiner
        Emeritierung im Jahre 2009 Vorstand des Instituts für Eisenbahnwesen und Verkehrswirtschaft der Technischen
        Universität Graz und langjähriger Mitherausgeber des DMG-Organs
        ZEVrail, erhielt die Auszeichnung in Würdigung und dankbarer Anerkennung seiner großen Verdienste aufgrund seiner
        außergewöhnlich umfassenden Kenntnisse der gesamten Schienenverkehrstechnik und seines internationalen Engagements
        als ganzheitlich denkender Eisenbahningenieur, der dieses Wissen für den Schienenverkehr einsetzt. Herr Dr.
        Hans M. Schabert , der den
        Geehrten in einer launigen Laudatio
        (  Laudatio Prof.
        Dr. Rießberger)
        als Menschen, Techniker, Unternehmer und Bürger Österreichs würdigte, überreichte ihm die
        Verleihungsurkunde. Die Beuth-Ehrenmedaille nahm Herr Prof. Rießberger
        aus der Hand von Herrn Dr. Breinl entgegen.
       Die Dankesreden der beiden Geehrten wurden von den Festgästen mit lang anhaltendem Beifall aufgenommen.  | 
    
| [zurück] [Seitenanfang] | 

